Hallo zusammen,
habe nochmal einen kleinen Nachschlag.
Wetter war halt nicht so toll - und wir sind auch mehr mitgefahren als auf reiner Fototour gewesen. Daher ist die Ausbeute an zeigbaren Fotos überschaubar.
Was mich begeistert hat, ist die fast komplett wieder aufgebaute Telegraphenleitung (mit Hinweis an jedem Mast für "Metalliebhaber", das es sich nur noch um Aludrähte handelt, kein Cu), die sehr vollen Züge (fast wie auf der Brockenbahn) und die wirklich sehr gepflegten Maschinen und schönen Bahnhöfe.
Starten wir mal am Ausgangsbahnhof.
In Zittau steht dieser nicht fahrbereite "Museumszug" mit Rollwagen.
99731 erreicht nach einer kleinen Steigung bald den Bahnhof von Bertsdorf. Hier verzweigt sich die Strecke in Richtung Oybin bzw. Johnsdorf.
Auch die Schalterhalle ist eine Augenweide - da gibt es Einiges zu entdecken:
99760 wartet mit ihrem Zug im Bahnhof Bertsdorf auf Fahrgäste
Ausfahrt Richtung Johnsdorf, rechts das mechanische Stellwerk von dem aus u.a. die mechanischen Einfahrsignale gestellt werden.
Im Endbahnhof von Johnsdorf wird umgesetzt - Gelegenheit für ein kleines Lokporträt.
Der Endbahnhof das anderen Streckenastes - Oybin.
Der kleine Kurort liegt direkt an der Grenze zur Tschechischen Rebublik.
So, das wars aus dem äußersten Südosten von Sachsen...
Viele Grüße
Guido